Wir möchten Menschen ermutigen, ihre Kreativität ernst zu nehmen und professionell aus zu üben. Wir wollen einen Rahmen bieten, in dem sie zeitliche Kapazitäten und finanzielle Mittel finden, damit sie regelmäßig neuartige und exzellente Werke hervorbringen können. Neben angemessener Vergütung ihrer selbständigen künstlerischen Tätigkeit soll dies auch durch Voll- und Teilzeitanstellungen in Kunst- und Managementbereichen und ein Patronat-Konzept unterstützt werden.
Wir haben die Vision, ein Umfeld zu schaffen, welches inspiriert und ermöglicht. Wir möchten sowohl durch einen wertschätzenden, herausfordernden Geist und gemeinsame Werte, als auch durch Ausstattung und Räume für unkomplizierte Workflows einen Rahmen schaffen, in dem vermeintlich Unmögliches möglich werden kann. Dies soll unter anderem durch den Ausbau von Proberäumen, Ateliers und Studios für Ton-, Foto- und Videoproduktionen geschehen.
Wir nehmen Kunst als wertvolles Geschenk und schöpferisches Abbild Gottes wahr und möchten dazu beitragen, dass in christlichen Gemeinden künstlerische Vielfalt sichtbar wird. Unser Herz brennt dafür, die Gaben und Fähigkeiten von Künstlern mit deren Berufung als Anbeter im Einklang zu sehen. Wir sehen in vielen Künstlern u.a. prophetische Salbung und glauben, dass deren Integration die Gemeinde um einen wichtigen Teil vervollständigt und voranbringt. Wir haben die Vision, Gemeinden und Künstler in deren eigenem, authentischen Stil zu sehen.
Auf Grundlage des apostolischen Glaubensbekenntnisses glauben wir an einen Gott, der die Welt geschaffen hat und immernoch schöpferisch tätig ist, in jedem Bereich unseres Lebens. Ein Gott, der in seiner Gestalt als Vater, Sohn und Heiligem Geist Beziehung ist und uns begegnen will. „Anbetend leben“ heißt für uns, in jedem Bereich unseres Lebens und unabhängig unserer Umstände mit Gott in Beziehung zu treten und dankbar in unseren Begabungen zu wachsen.
"Motivierte Lehrer und tolle Atmosphäre, so dass man froh sein kann, wenn das Kind sich zwischen Bandcoaching und Schlagzeugunterricht auch mal zu Hause blicken lässt. Unsere Jungs fühlen sich hier sehr wohl."
"Ich gehe mit meinen Kindern gerne ins Kulturwerk, weil ich mich in dieser herzlichen Atmosphäre richtig wohl fühle."
"An einer anderen Musikschule hatte unsere Tochter jede Woche Angst und hat geweint. Nun ist sie hier und es war die beste Entscheidung die wir je treffen konnten. Am liebsten hätte sie jeden Tag Unterricht."
"Es gibt viele gute Musiker, aber hier gibt es richtig gute Musiker die gleichzeitig ein Herz dafür haben, ihre Fähigkeiten an andere weiter zu geben. Deshalb sind nicht nur unsere Töchter, sondern auch ich Schüler am Kulturwerk."
"Wir schätzen die gute Zusammenarbeit mit dem Kulturwerk sehr. Unsere Kinder können während der Hortzeit einfach „runtergehen“, um ihr Instrument zu erlernen. In Hausschuhen sozusagen. Einfacher und familiärer geht es nicht. Es ist wirklich etwas Besonderes, eine christlich geprägte Musikschule direkt im Haus zu haben."
"Ich habe hier neben guten Techniken gelernt, selbst kreativ zu werden und an mich zu glauben!"
"Ich erlebe die Musikschule, ihre Leiter und die Lehrkräfte als hoch engagierte Menschen, die mit sehr viel Herzblut und Profession ihre musikalischen Fähigkeiten an ihre Schüler*innen weitergeben."
"Ich schätze am Kulturwerk die hohe Motivation und Kreativität der Lehrer, die angenehme Atmosphäre und das herzliche Miteinander. Leipzigs Kunstlandschaft wäre deutlich ärmer ohne das Kulturwerk M14."
Foto: Björn Kowalewski
Vielleicht findet sich die Antwort in
den FAQs.
Wenn nicht, Annika fragen!
Mo | 10:00-15:00 |
Di | 13:00-18:00 |
Mi | 10:00-15:00 |
Do | 10:00-15:00 |
mit Termin | |
per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
034158063810 |
© 2010 - 2023 Kulturwerk M14.
Alle Rechte vorbehalten.